Der Wanderather — unsere allererste Wanderung auf einem der Traumpfade.
Wir hatten natürlich schon von den Traumpfaden gehört, aber erst nachdem wir in “Traumpfade – Band 1” geschmökert haben, sind wir ganz begierig nach diesen Touren.
Ein schöner Rastplatz, direkt an der Schwarzen Madonna.
Und auch den Abstecher zur Kapelle St. Jost sollte man mitnehmen.
Unterwegs genießen wir den schönen Blick zur Virneburg.
Auch wenn sich der Himmel, Eifeltypisch, plötzlich zusammenzieht…
…und wir unsere Schritte etwas beschleunigen…
…bleiben wir letztendlich trocken und können uns weiter an den hervorragenden Fernsichten ergötzen.
Und auch die, z. Zt. noch, üppige Vegetation erfreut immer wieder unser Auge.
Als die Wanderather Pfarrkirche St. Valerius am Horizont erscheint, wissen wir dass unsere erste Traumpfad-Tour bald zu Ende sein wird.
Sicherlich wird es nicht unsere letzte Wanderung aus der Traumpfad-Reihe sein, denn schließlich sind noch 26 Touren übrig.
Fazit:
Bei uns herrschte Einigkeit, es ist eine Traumtour und vier Schmetterlinge Wert.
- Tour: Traumpfad Wanderather
- Kurzbeschreibung: Premiumwanderweg der Traumpfad-Reihe
- Region: Osteifel – Rheinland-Pfalz/Landkreis Mayen-Koblenz/Baar-Wanderath
- Typ: Rundwanderung
- Länge: 12 km
- Schwierigkeit: Mittel
- Beschilderung am Tag der Wanderung: Perfekt
- Weitere Informationen und GPS-Track: Outdooractive-Traumpfade
- Noch mehr Informationen: Traumpfade, Ortsgemeinde Baar, Verbandsgemeinde Vordereifel
- Karte über Google-Maps: Klick hier
- Startpunkt der Tour: 56729 Baar-Wanderath, Kirche
GPS-Koordinaten: 50.35378°N, 7.04997°E - Empfohlene Literatur: Traumpfade – Band 1
Unsere Bewertung: (1 – 5 Schmetterlinge) |
![]() |