Die Sonne ließ sich nach scheinbar endlosen Regentagen endlich nochmal sehen, und so nutzen wir diesen Sonntag zu einer Tour an die Ahr. Aber nicht der gute Rotwein ist unser Begehr, sondern ein weiterer Wandervorschlag von NATUR AKTIV ERLEBEN.
Und so geht es vom Wanderparkplatz in Bölingen hinein in die Wälder der Grafschaft. Als wir das erste Mal wieder aus dem Wald hinaustreten, erhalten wir einen herrlichen Blick auf den Ort Holzweiler und sein Umland.
Von dort geht es dann in Richtung einer großzügig dimensionierten Rasthütte. Hier hat sich bereits eine fröhliche Wandergruppe niedergelassen und es duftet herrlich nach Gegrilltem. Auch wenn kein Angebot aus Richtung der Fröhlichen kam, wir hätten sowieso abgelehnt — glaub ich.
Ab dann geht es schon wieder in den Wald und als wir uns für eine von zwei Alternativen entscheiden müssen, wählen wir die vermeintlich schönere — das war ein Fehler!
Die Beschreibung lautete: “abenteuer-lichen Pfad, der teilweise stark mit Brombeersträuchern und Brennesseln überwachsen ist”
Aber — im Prinzip ist gar kein Pfad zu erkennen und die Gefahr sich im Gestrüpp zu verheddern ist ziemlich groß. Wir jedenfalls, würden mit dem heutigen Wissen die andere Route wählen.
Aber danach geht es “normal” weiter.
Durch eine Lücke im Wald können wir erahnen, welche Aussichten uns gleich erwarten werden.
Na gut, der Rastplatz könnte etwas liebevoller gestaltet sein, aber für ein Schlückchen hat es gereicht (Prost Hans
).
Nach der Rast geht es weiter, vorbei an gepflegten Weinterrassen…
…und immer mit einem großartigen Talblick, in dessen Richtung wir uns bewegen.
Unten angekommen, gönnen wir uns noch einen letzten Blick zurück und verlassen die Weinberge.
Auf dem weiteren Weg, der uns wieder nach oben führen soll, versperrt uns ein umgestürzter Baum den Weg. Aber der konnte noch nicht lange dort liegen, denn es sah alles noch sehr frisch aus.
Wegen dem tiefen, durchweichten Boden war eine Umgehung, links oder rechts vorbei, über die relativ steilen Hänge, nicht so einfach. Also “krochen” wir mitten durchs Geäst.
Der weitere Weg durch den Wald gestaltet sich dann ohne Hindernisse, und so gelangen wir rasch zum Holzweiler Kreuz, wo wir uns nochmal zu einer kurzen Rast niederlassen.
Als wir danach wieder ins Freie treten, kommt nochmal ein Wow-Effekt. Es erschließt sich uns ein imposanter Weitblick, der uns bis zum Siebengebirge schauen lässt.
Von diesem Panorama begleitet, legen wir den letzten Kilometer zum Parkplatz zurück.
Fazit:
Wetter gut! Track gut! Ein guter Tag!
Tour: Durch die Wälder der Grafschaft zu den Weinbergen der Ahr
NAE Tour Nr. 7- Kurzbeschreibung: In weiten Teilen eine schöne Tour. Schöne Waldpassagen und attraktive Abschnitte durch die Weinberge der Ahrregion.
- Region: Ahrtal – Rheinland-Pfalz/Kreis Ahrweiler
- Typ: Rundwanderung
- Länge: 12 km
- Schwierigkeit: Leicht
- Empfohlene Karte: Wanderkarte Nr. 9 des Eifelvereins (Das Ahrtal)
- Weitere Informationen und GPS-Track: NATUR AKTIV ERLEBEN
- Karte über Google-Maps: Klick hier
- Startpunkt der Tour: Wanderparkplatz „St.Hubertus Hütte“ in Bölingen
GPS-Koordinaten: NORD: 50.56338° OST: 7.07532°
Unsere Bewertung: (1 – 5 Schmetterlinge) |
![]() |