Tag 3 unserer Hunsrück Reise brachte uns zum, wohlmöglich, schönsten Wanderweg 2013. Jedenfalls ist die Traumschleife “Murscher Eselsche” für diese, von der Zeitschrift “Wandermagazin” durchgeführten, Wahl nominiert. Die Wahl endet am 30.06.2013, danach werden wir es erfahren.
Bei allerschönstem Wander-wetter präsentierte sich diese Traumschleife so, als ob das Eselsche um unsere Stimmen buhlen würde. Und so lenkten wir diesmal unseren Wagen von unserer Unterkunft, der Baunhöller Mühle, wenige Kilometer weiter nach Morshausen, dem Geburtsort des Dichters Jakob Kneip und Startpunkt der Tour. Interessanterweise stellte ich bei der Recherche zu Jakob Kneip fest, dass dieser ein Jahr vor meiner Geburt in meinem Geburtsort Mechernich starb.
Die Charakteristik der Tour ist schnell erklärt. Zuerst geht es immer runter, dann unten, immer entspannt auf einer Höhe, und dann wieder hoch, aber knackig. Aber es ist nie langweilig, und da die Tour nicht allzu lang ist kann man es auch mal etwas gemächlicher angehen lassen.
Nach ca. 2,5 km erreicht man die Abraumhalde der Unteren Stollensohle der früheren “Erzgrube Theresia”. Hier lohnt sich ein kurzes Verweilen und auch ein Blick nach unten auf das Hotel Forellenzucht, an dem wir einige Zeit später unmittelbar vorbei wandern werden.
Unten angekommen, geht es vorbei an Fischteichen und an dem etwas unheimlich anmutenden Zechenhaus.
Aufgrund der Schönheit des Baybachtals fanden alle Teilnehmer die Muße dies auch zu genießen.
Vor den erwarteten Anstiegen haben wir uns noch schnell unseren unteren Beinkleidern entledigt, in die Hände gespuckt und dann ging’s los.
Oben angekommen, wird der mühevolle Aufstieg mit herrlichen Aussichten belohnt.
Als wir von weitem die “Jakob-Kneip-Eiche” sehen, wissen wir das wir unserem Ausgangspunkt nahe sind.
Fazit:
Die Nominierung zum “schönsten Wanderweg 2013″ geht vollkommen in Ordnung.
Wir hatten unseren Spaß und die Erinnerung an diese Wanderung wird uns lange begleiten.
- Tour: Traumschleife Murscher Eselsche
- Kurzbeschreibung: Premiumwanderweg – Ein wirklich hervorragender Wanderweg, mit allem was das Wanderherz begehrt – Besonders empfehlenswert.
- Region: Hunsrück – Rheinland-Pfalz/Emmelshausen/Morshausen
- Typ: Rundwanderung
- Länge: 10,8 km
- Schwierigkeit: Mittel
- Beschilderung am Tag der Wanderung: Sehr gut
- Weitere Informationen und GPS-Track: Outdooractive
- Noch mehr Informationen: www.murscher-eselsche.de, Rhein-Mosel-Dreieck, Saar-Hunsrück-Steig, www.morshausen.de
- Empfohlene Unterkunft: Baunhöller Mühle (zertifizierter Wandergastgeber)
Unsere Bewertung: (1 – 5 Schmetterlinge) |
![]() |